Jens_Klatt

US-Feiertag "Juneteenth“ lähmt den DAX zum Wochenstart

CAPITALCOM:DE40   Germany 40
Der DAX startete durch den US-Feiertag „Juneteenth“ erwartbar unspektakulär in die neue Handelswoche.

Wie bereits in der DAX-Analyse vergangenen Freitag thematisiert, dürfte ein Großteil des jüngsten „Geplänkels“ bzw. eher des Bull Runs, der im DAX am Freitag sogar zur Markierung neuer Allzeithochs geführt hat, auf Entwicklungen am Optionsmarkt zurückgeführt werden.

Wie dann auch im Morning Meeting geschildert, ist eine „Mean Reversion“, besonders in Tech-Aktien bzw. dem Nasdaq100 bzw. aber auch im S&P500 sehr wahrscheinlich, die sich dann im DAX in Form eines Bruchs der jüngst etablierten Aufwärtstrendlinie (türkis) auf Stundenbasis widerspiegeln dürfte.

Eine wichtige Unterstützungsregion findet sich im DAX im Bereich um 16.100/150 Punkte, ein Fall und halten unterhalb machte einen Test der Region um 15.900 Punkte, Zwischenziel in Gefilden um 16.000 Punkten in den kommenden Tagen bei entsprechender Abwärtsdynamik in US-Aktien sehr wahrscheinlich.

Auf der Kehrseite: sollten die DAX-Bullen den jüngst etablierten Aufwärtstrend bzw. die Aufwärtstrendlinie halten, wäre ein nochmaliger Test der 16.400er Region im Bereich des Möglichen und es stünde die Frage im Raum, ob nun höhere Hochs markiert würde oder aber tiefere Hochs, wobei ich im Falle letzterer weiter die Möglichkeit einer Korrektur über die Sommermonate sehe.

คำจำกัดสิทธิ์ความรับผิดชอบ

ข้อมูลและบทความไม่ได้มีวัตถุประสงค์เพื่อก่อให้เกิดกิจกรรมทางการเงิน, การลงทุน, การซื้อขาย, ข้อเสนอแนะ หรือคำแนะนำประเภทอื่น ๆ ที่ให้หรือรับรองโดย TradingView อ่านเพิ่มเติมที่ เงื่อนไขการใช้บริการ