INVITE-ONLY SCRIPT
āļ—āļĩāđˆāļ­āļąāļ›āđ€āļ”āļ•:

📈 FASTCharts

599
FASTCharts Indikator - Fundamentale Analyse fÞr Aktien

Dieser Indikator ist Bestandteil des Indikatoren-Pakets "Der Indikatoren-Schmied".
Er kann auch einzeln erworben werden: Bestelllink.

YouTube-Einleitung: youtu.be/5eX-Rx6K7ls

Der FASTCharts Indikator kombiniert drei verschiedene fundamentale AnalyseansÃĪtze in einem Tool:

â€Ē EPS-Deviation (Earnings Per Share bzw. Gewinn pro Aktie Abweichung)
â€Ē FCF vs Dividend (Free Cash Flow vs. Dividendenzahlung)
â€Ē Dividend Yield Deviation (Dividendenrendite-Abweichung)

WÃĪhlen Sie in den Eingaben des Indikators die Analyse, die Sie sich anschauen wollen.

Wichtig: Verwenden Sie den Indikator ausschließlich im Tageschart, um Verzerrungen zu vermeiden.

Detaillierte Analyse der Komponenten
1. EPS-Deviation

Funktionsweise:
â€Ē Berechnet die Abweichung zwischen aktuellem Aktienkurs und einem "fairen Wert" basierend auf dem EPS
â€Ē Verwendet einen Multiplikator von 15, basierend auf Benjamin Grahams Prinzipien
â€Ē Die Graham Number besagt, dass man niemals mehr als das 15-fache der Jahresgewinne fÞr ein Unternehmen zahlen sollte
â€Ē Zeigt die absolute Abweichung in Form von Histogrammen

Interpretation:
â€Ē GrÞne Balken: Aktie handelt unter dem Fair Value (potenziell unterbewertet). Aktienkurs < 15 x EPS
â€Ē Rote Balken: Aktie handelt Þber dem Fair Value (potenziell Þberbewertet). Aktienkurs > 15 x EPS
â€Ē Je grÃķßer der Balken, desto stÃĪrker die Abweichung

2. FCF vs. Dividend

Funktionsweise:
â€Ē Vergleicht Free Cash Flow pro Aktie mit der Dividende pro Aktie
â€Ē Beide Werte werden als Steplines dargestellt fÞr klare Periodenabgrenzung

Interpretation:
â€Ē FCF sollte idealerweise deutlich Þber der Dividende liegen
â€Ē Zeigt die Nachhaltigkeit der Dividendenzahlung
â€Ē Warnsignal wenn FCF < Dividende (Dividende mÃķglicherweise nicht nachhaltig finanziert)

3. Dividend Yield Deviation

Funktionsweise:
â€Ē Vergleicht aktuelle Dividendenrendite mit dem 250-Tage-Durchschnitt
â€Ē Zeigt Abweichungen als Histogramme und absolute Werte als Linien

Interpretation:
â€Ē GrÞne Balken: Aktuelle Rendite > Durchschnitt (potenziell gÞnstig)
â€Ē Rote Balken: Aktuelle Rendite < Durchschnitt (potenziell teuer)
â€Ē Linien zeigen absolute Werte fÞr prÃĪzise Vergleiche

Handels-Anwendung

Eine Aktie kÃķnnte besonders interessant sein, wenn drei Kriterien gleichzeitig erfÞllt sind:

â€Ē Der Free Cash Flow deckt die Dividendenzahlungen kontinuierlich und deutlich ab
â€Ē Der EPS-Indikator zeigt eine fundamentale Unterbewertung (grÞne Balken)
â€Ē Die aktuelle Dividendenrendite liegt signifikant Þber ihrem Jahresdurchschnitt

Sind diese Bedingungen nicht erfÞllt oder zeigen sich sogar gegenteilige Signale (FCF unter Dividende, Überbewertung, unterdurchschnittliche Rendite), sollte die Aktie zum aktuellen Zeitpunkt eher nicht in Betracht gezogen werden.

Diese Multi-Faktor-Analyse hilft dabei, fundamentale QualitÃĪt mit attraktiver Bewertung und Þberdurchschnittlicher Dividendenrendite zu kombinieren.

Empfohlene Nutzung
1. Ausschließliche Verwendung im Tageschart
2. PrimÃĪr fÞr fundamentale Aktienanalyse
3. Mittelfristiges Trading basierend auf Unterbewertungen
4. Dividendenstrategie-Optimierung
5. Risikomanagement bestehender Positionen

Der Indikator eignet sich besonders fÞr Value-Investoren und Dividendenstrategien, die fundamentale Faktoren in ihre Handelsentscheidungen einbeziehen wollen und sich u.a. an den Prinzipien von Benjamin Graham orientieren.

āđ€āļ­āļāļŠāļēāļĢāđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆ
Optische Verbesserungen

āļ„āļģāļˆāļģāļāļąāļ”āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ„āļ§āļēāļĄāļĢāļąāļšāļœāļīāļ”āļŠāļ­āļš

āļ‚āđ‰āļ­āļĄāļđāļĨāđāļĨāļ°āļšāļ—āļ„āļ§āļēāļĄāđ„āļĄāđˆāđ„āļ”āđ‰āļĄāļĩāļ§āļąāļ•āļ–āļļāļ›āļĢāļ°āļŠāļ‡āļ„āđŒāđ€āļžāļ·āđˆāļ­āļāđˆāļ­āđƒāļŦāđ‰āđ€āļāļīāļ”āļāļīāļˆāļāļĢāļĢāļĄāļ—āļēāļ‡āļāļēāļĢāđ€āļ‡āļīāļ™, āļāļēāļĢāļĨāļ‡āļ—āļļāļ™, āļāļēāļĢāļ‹āļ·āđ‰āļ­āļ‚āļēāļĒ, āļ‚āđ‰āļ­āđ€āļŠāļ™āļ­āđāļ™āļ° āļŦāļĢāļ·āļ­āļ„āļģāđāļ™āļ°āļ™āļģāļ›āļĢāļ°āđ€āļ āļ—āļ­āļ·āđˆāļ™ āđ† āļ—āļĩāđˆāđƒāļŦāđ‰āļŦāļĢāļ·āļ­āļĢāļąāļšāļĢāļ­āļ‡āđ‚āļ”āļĒ TradingView āļ­āđˆāļēāļ™āđ€āļžāļīāđˆāļĄāđ€āļ•āļīāļĄāļ—āļĩāđˆ āļ‚āđ‰āļ­āļāļģāļŦāļ™āļ”āļāļēāļĢāđƒāļŠāđ‰āļ‡āļēāļ™