MasterGoldTrader

ðŸĨ‡GOLD BLEIBT NÄCHSTE WOCHE BÄRISCH✅

MasterGoldTrader āļ—āļĩāđˆāļ­āļąāļ›āđ€āļ”āļ•:   
OANDA:XAUUSD   āļ—āļ­āļ‡āļ„āļģ / āļ”āļ­āļĨāļĨāļēāļĢāđŒāļŠāļŦāļĢāļąāļ
Der Spot-Goldmarkt hatte in der vergangenen Woche eine wilde Fahrt mit Schwankungen von fast 125 USD und beendete die Woche mit einem enormen RÞckgang. Obwohl die KÃĪufe der Zentralbanken und die starke asiatische Nachfrage einen langfristigen AufwÃĪrtstrend fÞr Spot-Gold erzeugten, fÞhrt die Unsicherheit hinsichtlich der Geldpolitik der Federal Reserve weiterhin zu enormen kurzfristigen Schwankungen. Die AbschwÃĪchung der Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen und die erhÃķhte MÃķglichkeit von ZinserhÃķhungen haben den US-Dollar gestÃĪrkt, und Gold ist unter Druck um bis zu 81 USD gefallen und hat die Wochenlinie mit einer langen negativen Linie abgeschlossen, die zwei aufeinanderfolgende positive Linien beendet.

Die leichte Erholung am Freitag hat tatsÃĪchlich bestÃĪtigt, was wir zuvor gesagt haben. Verglichen mit dem Leerverkaufsmuster ist nach einem starken RÞckgang eine kurzfristige leichte Erholung und SeitwÃĪrtshandel immer noch eine Leerverkaufsreparatur, und die Idee des Leerverkaufs bleibt nach der Erholung unverÃĪndert. NÃĪchste Woche wird Gold voraussichtlich weiter fallen. Das Ende dieser RÞckgangswelle liegt bei 2300 oder mÃķglicherweise bei 2280, und dann wird der endgÞltige Anstieg beginnen. Diesem Wendesignal muss gefolgt werden. Dies ist auch die beste Gewinnchance in diesem Jahr.

Derzeit liegt der Goldpreis noch unter der 4-Stunden-Mittellinie und der obere Widerstand liegt bei etwa 2346-2347. Der HÃķhepunkt der tÃĪglichen Zykluserholung am Freitag ist das tÃĪgliche Mittelliniendruckniveau des Bollinger-Bands. Nachdem es berÞhrt wurde, stÞrzte der Goldpreis ab. Der 1-Stunden-Gleitende Durchschnitt von Gold befindet sich immer noch in einer nach unten gerichteten bÃĪrischen Position und es gibt keine Anzeichen fÞr einen Wendepunkt, sodass die bÃĪrische Idee unter 2347 nÃĪchste Woche unverÃĪndert bleibt.

Insgesamt deutet die kurzfristige Goldbewegung nÃĪchste Woche darauf hin, dass die Erholung hauptsÃĪchlich kurzfristig sein wird und der RÞckzug durch Long ergÃĪnzt wird. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem Widerstandsbereich 2347-2352 liegen und der untere kurzfristige Fokus auf dem UnterstÞtzungsbereich 2303-2300.
āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™:
Die Fundamentaldaten fÞr Gold, die wir in der kommenden Woche im Auge behalten mÞssen, sind:
Die US-Wirtschaft wird keine Daten von großer Bedeutung verÃķffentlichen, und die Kommentare der Fed-Politiker werden genau beobachtet. Das „FedWatch Tool“ der CME zeigt derzeit, dass der Markt erwartet, dass die Fed den Leitzins im September mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 50 % unverÃĪndert lÃĪsst. Wenn Fed-Vertreter andeuten, dass sie mÃķglicherweise bis zum Jahresende warten und auf ein paar Monate gÞnstiger Inflationsdaten warten, bevor sie den Leitzins senken, deutet die Marktposition darauf hin, dass der Dollar weiter an StÃĪrke gewinnen und den Goldpreis nach unten ziehen kÃķnnte.

Am Donnerstag wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) fÞr das erste Quartal verÃķffentlichen. Positive Revisionen dieser Daten kÃķnnten den Dollar stÞtzen. Das US Bureau of Economic Analysis wird nÃĪchsten Freitag den Preisindex fÞr die persÃķnlichen Konsumausgaben (PCE) fÞr April verÃķffentlichen, der der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve ist. Der Kern-PCE-Preisindex stieg im MÃĪrz gegenÞber dem Vormonat um 0,3 %. Sollte der Kern-PCE im April gegenÞber dem Vormonat um 0,4 % oder mehr steigen, kÃķnnte dies die Erwartungen befeuern, dass die Fed den Leitzins im September nicht ÃĪndern wird und den Dollar vor Ende nÃĪchster Woche stÃĪrken. Andererseits kÃķnnte ein Anstieg des Index um 0,2 % den Optimismus hinsichtlich der Fortschritte bei der Senkung der Inflation wiederbeleben und den Goldpreis nach oben treiben.
āļāļēāļĢāļ‹āļ·āđ‰āļ­āļ‚āļēāļĒāļĒāļąāļ‡āļ„āļ‡āļ”āļģāđ€āļ™āļīāļ™āļ­āļĒāļđāđˆ
āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™:
Der Markt erÃķffnete heute Morgen leicht hÃķher, aber der Druck war deutlich zu erkennen und der SeitwÃĪrtsdruck lag bei etwa 2340. Im tÃĪglichen K-Linien-Chart kreuzt der stochastische Indikator nach unten, der Haupt-Short-Trend ist deutlich zu erkennen und der Druck auf der Mittelachse liegt bei etwa 2355. In Bezug auf die tÃĪgliche K-Linie ist daher eine FormunterdrÞckung der Mittelachse und die andere die Kreuzung des Indikators nach unten, sodass Sie weiterhin bei HÃķchststÃĪnden shorten kÃķnnen.

Im 4-Stunden-Chart bildete der stochastische Indikator allmÃĪhlich ein goldenes Kreuz, aber der Preis stieg nicht deutlich und stand immer noch unter Druck. Letzten Freitag schloss die Tageslinie mit einer kleinen positiven Linie und der Preis stand auf der Mittellinie unter Druck. Heute ist er weiterhin bÃĪrisch. Achten Sie auf den Widerstand der mittleren Spur oben, gefolgt vom 5-Tage-Durchschnitt bei 2350. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite liegt auf dem Widerstandsbereich von 2355-2358 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite auf dem UnterstÞtzungsbereich von 2328-2330.
āļ„āļģāļˆāļģāļāļąāļ”āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ„āļ§āļēāļĄāļĢāļąāļšāļœāļīāļ”āļŠāļ­āļš

āļ‚āđ‰āļ­āļĄāļđāļĨāđāļĨāļ°āļšāļ—āļ„āļ§āļēāļĄāđ„āļĄāđˆāđ„āļ”āđ‰āļĄāļĩāļ§āļąāļ•āļ–āļļāļ›āļĢāļ°āļŠāļ‡āļ„āđŒāđ€āļžāļ·āđˆāļ­āļāđˆāļ­āđƒāļŦāđ‰āđ€āļāļīāļ”āļāļīāļˆāļāļĢāļĢāļĄāļ—āļēāļ‡āļāļēāļĢāđ€āļ‡āļīāļ™, āļāļēāļĢāļĨāļ‡āļ—āļļāļ™, āļāļēāļĢāļ‹āļ·āđ‰āļ­āļ‚āļēāļĒ, āļ‚āđ‰āļ­āđ€āļŠāļ™āļ­āđāļ™āļ° āļŦāļĢāļ·āļ­āļ„āļģāđāļ™āļ°āļ™āļģāļ›āļĢāļ°āđ€āļ āļ—āļ­āļ·āđˆāļ™ āđ† āļ—āļĩāđˆāđƒāļŦāđ‰āļŦāļĢāļ·āļ­āļĢāļąāļšāļĢāļ­āļ‡āđ‚āļ”āļĒ TradingView āļ­āđˆāļēāļ™āđ€āļžāļīāđˆāļĄāđ€āļ•āļīāļĄāļ—āļĩāđˆ āđ€āļ‡āļ·āđˆāļ­āļ™āđ„āļ‚āļāļēāļĢāđƒāļŠāđ‰āļšāļĢāļīāļāļēāļĢ