Was fÞr eine Woche. US Berichtsaisonðšðļ, FED Entscheid ðšðļ, EZB EntscheidðŠðš, Bank of EnglandðŽð§, NFPsðšðļ - das braucht man auch nicht jede Woche
Wobei gerade die Kursentwicklungen nach den Zinsentschieden sehr positiv waren. Doch erst einmal die Fakten. Die Federal Reserve ðšðļ hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte erhÃķht. Die EZBðŠðš und die Bank of England ðŽð§um jeweils 50 Basispunkte. Soweit so gut,.
Entscheidend war fÞr die Marktteilnehmer vor allem das Wording! Und hier gab es eine Mischung aus dovishen und hawkishen TÃķnen. FÞr die Marktteilnehmer waren wohl vor allem die dovishen TÃķne von Relevanz. Es gab z.b. schon Andeutungen (oder zumindest wurde das so ausgelegt), dass wir zum Ende des Jahres oder spÃĪtestens Anfang 2024 bereits wieder fallende Zinsen sehen kÃķnnten. Die Folge - ein kleines Kursfeuerwerk an den MÃĪrktenðĨðĨ.
Mit den ultra-starken US Arbeitsmarktdatenðšðļ am Freitag gab es dann eine kleine Gegenbewegung - denn so starke Arbeitsmarktdaten geben der FED defintiv mehr Spielraum fÞr weitere ZinserhÃķhungen. Jaja - so ist das heutzutage. Gute Wirtschaftsdaten sind irgendwie schlecht fÞr die MÃĪrkte und schlechte wirken sich gut aus. Da soll mal noch einer durchblicken ð Generell ist es ohnehin sehr spannend, dass hier doch eine gewisse Spannung und Uneinigkeit herrscht. Denn viele Marktteilnehmer setzen eher darauf, dass die FED eher frÞher als spÃĪter wieder die Zinsen senkt. Schwierig! WIe heiÃt es denn so schÃķn. DONT FIGHT THE FED!
Gut fÞr uns alle aber - kommende Woche wird es fundamental bedeutend ruhiger! âđïļDie Wirtschaftsdaten fÞr die kommende Woche Montag: EMI UK,ðŽð§ Dienstag: Zinsentscheid RBAðĶðŪ Freitag. VPI DEðĐðŠ, ARbeitsmarktdaten KanadaðĻðĶ
Chart USDJPYðšðļðŊðĩ Hier deutet sich ene Bodenbildung an. Bricht die gestrichelte Linie wÃĪre der Trendbruch des AbwÃĪrtstrends perfekt. Dann hÃĪtte man zugleich auch eine Umkehrformation (Doppelbottom). On Top kommen fÞr alle Swing Trader wohl ordentlich positive Swaps aufgrund der Zinsdifferenz.