US 500

US500 - Was macht die FED? 🇚ðŸ‡ļ

Hallo Trader,

Endspurt! Die letzten Wochen des Jahres brechen an.
Und gerade diese Woche hat es gewaltig in sich...

ðŸĶFundamentaler Ausblick KW50ðŸĶ

Wir machen es kurz - wer diese Woche liebe WeihnachtsmÃĪrkte besucht oder auf Tannenbaumsuche geht, macht sicherlich kein Fehler. ❄ïļâ˜ƒïļ
VPI Daten, Zinsentscheid Bank of England, Zinsentscheid EZB, Zinsentscheid Federal Reserve und und und....

Der Wirtschaftskalender ist picke-packe voll und eigentlich gibt es nur zwei Optionen wenn man tradet.
Entweder man rÃĪumt richtig ab und liegt bei den US Paaren, Dax & Co komplett richtig oder es gibt mÃĪchtig auf die Nase.

Denn gerade der Ausblick der Zentralbanken fÞr 2023 (bzgl. Inflationserwartung und Zinsdynamik) dÞrfte die Woche und den Rest des Jahres prÃĪgen.
Wer handelt, sollte schauen, dass die Trades vor den Events mÃķglichst breakeven abgesichert sind. Langfristige Swing Trades sollten VOR den Entscheidungen NICHT aufgebaut werden.
Sind die Fakten auf den Tisch dÞrfte sich aber der Nebel dann langsam lichten... Denn wir erwarten schon so etwas wie klare FahrplÃĪne fÞr 2023.

Schauen wir uns einmal die Zinsentscheide im Detail an.

EZB🇊🇚 - hier wird zumindest erwartet, dass der Zinssatz fÞr EInlagefazilitÃĪt um 50 Punkte angehoben wird (auf 2,0%). Wer es noch nicht wusste... Die EinlagefazilitÃĪt beschreibt den Zins, den die GeschÃĪftsbanken fÞr ihre ÞberschÞssigen Gelder bei der EuropÃĪischen Zentralbank (EZB) erhalten.
Wichtig wird vor allem der Ausblick. Auch bzgl. Inflation und eine etwaige Rezession in Europa. Ökonomen gehen aktuell von einer 80% Wahrscheinlichkeit einer Rezession in Europa in 2023 aus.

Bank of England🇎🇧 - Hier wird eine ZinserhÃķhung um 50 Basispunkte erwartet. Also von 3,00% auf 3,50%. Das Pfund ist aber ob der wirtschaftlichen Probleme, welche sich inzwischen u.a. durch den Brexit zeigen, nicht gerade unser Liebling fÞr Long

Federal Reserve🇚ðŸ‡ļ
- DAS EVENT DER WOCHE. Mit der FED steht und fÃĪllt mal wieder alles. Erwartet werden weitere 50 Basispunkte ErhÃķhung. DIe Wirtschaftsdaten waren zuletzt ÃĪußerst robust und die Erzeugerpreise lagen etwas Þber den Erwartungen. Also gÃĪbe es durchaus Spielraum fÞr 75 Basispunkte. KÃĪme dies so, wÃĪre das eine enorme Belastung fÞr die Indizies.
Generell ist aktuell folgender Fahrplan weitestgehend eingepreist. ErhÃķhung um 50 Basispunkt und dann nochmal 2x25 Basispunkte Anfang 2023. Alles darÞber wÞrde die MÃĪrkte belasten. Kommt Powell aber mit einem dovischen Ausblick um die Ecke (das wÃĪre eine kleine Überraschung) kÃķnnten wir ein Kursfeuerwerk sehen.

Wichtige Daten in dieser Woche

Montag BIP UK🇎🇧
Dienstag: VPI DE + ZEW KonjunkturerwartungenðŸ‡Đ🇊, VPI USA🇚ðŸ‡ļ
Mittwoch: VPI UK🇎🇧, Zinsentscheid FED🇚ðŸ‡ļ
Donnerstag; Zinsentscheid EZB🇊🇚, Zinsentscheid BoE🇎🇧
Freitag; VPI Eurozone🇊🇚

Zum Chart
Vieles wird mit dem Entscheid der FED stehen und fallen. Kommen eher hawkische TÃķne, dann dÞrfte der Short Entry getriggert werden und der SP500 ordentlich fallen.
Ist der Zinsausblick eher dovish (also ein Ende des Anhebungszyklus in Aussicht), dann kÃķnnten wir den langfristigen AbwÃĪrtstrend durchaus brechen.

Unser Plan. Unsere Erste Order wird BEP abgesichert. Die zweite legen wir mit einem recht engen SL in den Markt. Kommen hawkische TÃķne - dann dÞrften das ordentliche Gewinne werden.
Kommen dovische TÃķne - naja dann freuts zumindest unser Aktiendepot =)

Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading

āļ„āļģāļˆāļģāļāļąāļ”āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ„āļ§āļēāļĄāļĢāļąāļšāļœāļīāļ”āļŠāļ­āļš

āļ‚āđ‰āļ­āļĄāļđāļĨāđāļĨāļ°āļšāļ—āļ„āļ§āļēāļĄāđ„āļĄāđˆāđ„āļ”āđ‰āļĄāļĩāļ§āļąāļ•āļ–āļļāļ›āļĢāļ°āļŠāļ‡āļ„āđŒāđ€āļžāļ·āđˆāļ­āļāđˆāļ­āđƒāļŦāđ‰āđ€āļāļīāļ”āļāļīāļˆāļāļĢāļĢāļĄāļ—āļēāļ‡āļāļēāļĢāđ€āļ‡āļīāļ™, āļāļēāļĢāļĨāļ‡āļ—āļļāļ™, āļāļēāļĢāļ‹āļ·āđ‰āļ­āļ‚āļēāļĒ, āļ‚āđ‰āļ­āđ€āļŠāļ™āļ­āđāļ™āļ° āļŦāļĢāļ·āļ­āļ„āļģāđāļ™āļ°āļ™āļģāļ›āļĢāļ°āđ€āļ āļ—āļ­āļ·āđˆāļ™ āđ† āļ—āļĩāđˆāđƒāļŦāđ‰āļŦāļĢāļ·āļ­āļĢāļąāļšāļĢāļ­āļ‡āđ‚āļ”āļĒ TradingView āļ­āđˆāļēāļ™āđ€āļžāļīāđˆāļĄāđ€āļ•āļīāļĄāļ—āļĩāđˆ āļ‚āđ‰āļ­āļāļģāļŦāļ™āļ”āļāļēāļĢāđƒāļŠāđ‰āļ‡āļēāļ™