Mastercard Incorporated
āđ€āļžāļīāđˆāļĄāļ‚āļķāđ‰āļ™
āļ—āļĩāđˆāļ­āļąāļ›āđ€āļ”āļ•:

ðŸ’Ŧ PREMIUM ðŸ’Ŧ - Mastercard mit 20% Chance

Hallo zusammen,

Mastercard legt heute einen mustergÞltigen Breakout auf den Tisch. Die Bewegung wirkt Dynamisch und krÃĪftig, genau wie es bei dem Bruch einer wichtigen Zone sein soll.
Nun geht es darum, hier einen Trade zu planen. Ich bin persÃķnlich kein Fan davon, in StÃĪrke zu kaufen. Also setze ich auf eine Gegenbewegung, die mir eine Position ermÃķglicht. Kommt diese nicht, gibt es halt fÞr mich keinen Trade!

Charttechnische EinschÃĪtzung

- Übergeordnet befindet sich Mastercard in einem soliden AufwÃĪrtstrend
- Mastercard kann mit der heutigen Kerzen den Ausbruch aus der Dreiecksformation perfekt machen.
- Mittelfristig lassen sich daher mit einiger Wahrscheinlichkeit steigende Kurse erwarten.
- Da die vorherige Korrektur weit genug gelaufen ist und die anschließende SeitwÃĪrtsbewegung genÞgend Zeit hatte sich zu entfalten, sehe ich eine große Chance auf einen nachhaltigen Ausbruch bei Mastercard

Der Plan

- Ich mÃķchte dem Ausbruch erst einmal etwas Zeit geben und in der nÃĪchsten erwarteten Korrektur einsteigen. Kein Einstieg diese Woche!
- Dabei habe ich als Einstieg den Kreuzsupport , im Chart der grÞne Kasten, im Blick
- Mein Kursziel liegt bei ca. 473 Punkten und damit knapp 20% Þber dem erwarteten Einstieg
- Sollte Mastercard mir keine Position ermÃķglichen, werde ich diesen Plan nicht Þber den Haufen werfen. Dann gibt es halt eben keine Position

Sollte sich die Situation grundlegend ÃĪndern, werde ich die Idee updaten

Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persoĖˆnliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Bitte beachtet den Risikohinweis
Wenn du meine Arbeit unterstuĖˆtzen willst freue ich mich uĖˆber ein Like & Follow 🙏

Viele GruĖˆÃŸe & Erfolg!

Chartdigger

āļ›āļīāļ”āļāļēāļĢāđ€āļ—āļĢāļ” āļ”āđ‰āļ§āļĒāļ•āļ™āđ€āļ­āļ‡
Die Idee ist obsolet

āļ„āļģāļˆāļģāļāļąāļ”āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ„āļ§āļēāļĄāļĢāļąāļšāļœāļīāļ”āļŠāļ­āļš