Das Balkenmuster 📊

Hallo zusammen!✌ïļ

Heute stellen wir ein unbekanntes, aber dennoch sehr nÞtzliches Feature vor, mit dem man die eventuelle zukÞnftige Preisperformance eines Assets visuell besser darstellen kann.

Um die Balkenmusterfunktion auszuwÃĪhlen, gehen wir in der linken Seitenleiste auf "Prognose- / Messwerkzeuge" ...

āļŠāđāļ™āļ›āļŠāļ­āļ•

... und wÃĪhle "Balkenmuster" aus.

āļŠāđāļ™āļ›āļŠāļ­āļ•

Wenn du dann einen Zeitraum in der Vergangenheit identifiziert hast, von dem du davon ausgehst, dass er sich wiederholen kÃķnnte, wÃĪhle die diesen Teil der Probeaction aus. 

āļŠāđāļ™āļ›āļŠāļ­āļ•

āļŠāđāļ™āļ›āļŠāļ­āļ•

FÞr den Fall, dass auch du das 2-Fenster-Layout gewÃĪhlt hast, fÞge anschließend per Copy + Paste das Balkenmuster in deinen Chart ein. Andernfalls ziehe es per Drag-and-drop zu der gewÞnschten Stelle. 😎

āļŠāđāļ™āļ›āļŠāļ­āļ•

Und hier ist die kleine aber feine Art potenzielle Preisbewegungen veranschaulichen kann, um mit Freunden und Familie Þber geplante Trades zu diskutieren und in die Welt der MÃĪrkte einzutauchen. 

Lass uns in den Kommentaren wissen, ob dir diese Idee weitergeholfen hat und welche Funktionen wir noch vorstellen und erklÃĪren sollen. 

Folge uns gerne auch auf Twitter, YouTube und Instagram.

- Team TradingView âĪïļ

āļ„āļģāļˆāļģāļāļąāļ”āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ„āļ§āļēāļĄāļĢāļąāļšāļœāļīāļ”āļŠāļ­āļš